Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule

Vorlesen macht Lust auf Lesen

Das können die Schüler der Klasse 3c bestätigen. Zuerst wurde ihnen aus dem SAMS-Buch vorgelesen. Die lustige Geschichte regte die Schüler der zum Selberlesen an. In der Woche zuvor stellten sie ihre Lieblingsbücher vor und tauschten auch diese zum Schmökern durch.

Vorlesetag 

Die diesjährige Buchauswahl beim Vorlesetag der Mittelschule -

Wer Lust hat, die Bücher selbst weiter zu lesen, kann sie sich gerne demnächst in der Leseinsel ausleihen.

Startchancen-Workshop in Miltenberg

Am Buß- und Bettag nahm das gesamte Kollegium unserer Schule an einem ganztägigen Workshop in Miltenberg teil. Im Mittelpunkt stand das Startchancen-Programm, ein von der Bundesregierung gefördertes Projekt zur Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen von Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam diskutierten die Lehrkräfte mit Unterstützung von Moderator Hubert Schmitt die zentralen Ziele des Programms, tauschten Erfahrungen aus und sammelten erste Ideen für die Umsetzung an unserer Schule. Der intensive Workshop bot wertvolle Impulse und markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung unserer schulischen Arbeit.

Wir suchen eine neue Leitung für die OGS

Engagierte und herzliche pädagogische Leitung / Koordinator*in (m/w/d) für die Offene Ganztagsschule zum 01.02.2026 gesucht. Weitere Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im Menü unter „Förderverein“

Safety first

Heute früh war es endlich soweit. Elf neue Schülerlotsen erhielten von Polizeiobermeister Marc Scheuring die praktische Einweisung in ihr wichtiges Schülerlotsenamt. Schülerlotsen geleiten Schulkinder sicher über die Straße und sorgen so für mehr Sicherheit vor der Schule.
Vielen Dank für euer Engagement!

Halloween und Herbstferien

Happy Halloween wünschen diese fröhlichen Kürbisse aus der 4. Klasse.

Die Herbstferien sind vorbei und morgen starten wir alle wieder erholt in die nächste Phase des Schuljahres.

Schülersprecherwahl                                            in Stadt und Landkreis Aschaffenburg

Heute wurden die Schülervertreter für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg gewählt. 1. Stadtschülersprecher wurde Noah aus der Schönberg-Mittelschule. Unser 'Mo' ist sein Stellvertreter. Schön, dass unsere Hefner auch in diesem Gremium vertreten ist. Herzlichen Glückwunsch!

Raufen nach Regeln

Eine Woche voller Bewegung, Mut und Miteinander

 

Von Montag bis Donnerstag tauchte die Deutschklasse 7-9 in ein ganz besonderes Projekt ein.

Unter fachkundiger Anleitung lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man sich fair und respektvoll körperlich begegnet.

 

Auf Matten wurde gerangelt, gerauft und gelacht - stets mit klaren Regeln gegenseitiger Rücksichtnahme und einem sicheren Rahmen. Dabei ging es nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern um Vertrauen, Selbstwahrnehmung und Teamgeist. 

Besonders berührend war zu sehen, wie sich ruhigere Kinder öffneten, wie neue Freundschaften entstanden und wie die Klasse als Gemeinschaft zusammenwuchs.

Raus aus der Schule, raus in die Natur!

Ein Schultag ohne Matheformeln und Englischvokabeln?

Heute war der Wandertag der Klasse 7aG, die sich auf den Weg zum Ludwigstempel machte. 
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Schülerinnen und Schüler natürlich auch!

Grüße vom kriminalpädagogischen Jugendprojekt

Das kriminalpädagogische Jugendprojekt gibt es seit 25 Jahren. Frau Heine, Sozialpädagogin der Praxisklasse 9. ist Ausbilderin in diesem Projekt. Daher nahm unsere Klasse an diesem tollen Vormittag in der Stadthalle teil. Die Schülerinnen und Schüler waren stolz, die Hefner-Alteneck-Mittelschule vertreten zu dürfen. 

Unsere Schülersprecher im Jahr 2025/26

Joel Keil und Mo Sharafa

Hier sind sie, die neuen Schülersprecher der Hefner-Alteneck-Schule: 
Mo Sharafa (P9) und Joel Keil (8aG).

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

In der nächsten Vollversammlung stellen sie sich noch einmal vor!

 

Sozialtraining und Kampfschulung in der ARENA Aschaffenburg

In gut zwei Stunden bekamen 17 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Praxisklasse einen Einblick, wie sie jetzt und zukünftig selbstbewusst und 'gerade' ihr Leben meistern können. 
Danke an Franco! ??

Lust auf ein Löwenfrühstück!

"Man lernt besser, wenn man keinen Hunger hat!" Dieser Meinung ist Rektorin Judith Haferbeck und freut sich deshalb sehr, dass das Löwenfrühstück an der Hefner-Alteneck-Schule nun an jedem Tag angeboten werden kann.

Zu verdanken ist dies der Armin-und-Dietlinde-Muth-Stiftung und dem Lions-Club Pompejanum Aschaffenburg, der sich vor Ort vom reichhaltigen Frühstücksangebot überzeugen konnten und die das Löwenfrühstück mit einer großzügigen Spende unterstützen.

Auch Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Bürgermeisterin Jessica Euler waren begeistert, dass die Hefner-Alteneck-Schülerinnen und Schüler gestärkt mit frischen Vollkornprodukten, Gemüse und Joghurt in den Tag starten können.

Wer wird Schülersprecher?

Fünf mutige Kandidaten stellten sich heute mit einem Wahlplakat und einer Wahlrede der ganzen Schülerschaft vor.

Alle Mittelschülerinnen und -Schüler wählten in einer anschließenden Vollversammlung die beiden Schülersprecher. 
Bis morgen müsst ihr euch jedoch noch gedulden, dann geben wir das Ergebnis bekannt.

Der Ernst des Lebens :-)

Einschulungsfeier am 1. Schultag!

 

Am ersten Schultag wurden unsere Schulanfänger herzlich von der Rektorin Judith Haferbeck begrüßt. Und wer jetzt denkt, nun geht der Ernst des Lebens los, dem sei gesagt, dass in unserer Schule zwar ernsthaft, aber vor allem mit Freude und guter Laune gelernt wird. 

Wuff, Wuff!

Am Dienstag war für fast 60 Schülerinnen und Schüler der heißersehnte 1. Schultag.

Aber noch jemand hatte heute seinen ersten Tag an unserer schönen Schule:

Sunny ist unser Schulhund und gehört jetzt auch zur Schulgemeinschaft.

Wer mehr über ihn erfahren möchte, drückt einfach auf den folgenden Button.

Unsere neue stellvertretende Schulleiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

mit diesem Schuljahr werde ich neben meiner unterrichtlichen Tätigkeiten auch organisatorische und gestalterische Aufgaben an der Hefner-Alteneck-Grund-und Mittelschule in der Funktion als stellvertretende Schulleiterin übernehmen.

Ich unterrichte seit 16 Jahren an unserer Grundschule, hauptsächlich in den ersten und zweiten Klassen. Dieses Jahr starte ich wieder mit einer ersten Klasse. Auch wenn ich schon vielen Kindern das Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht habe, ist der Schulstart mit einer ersten Klasse auch für mich immer wieder aufregend.

Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und hoffe auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Schulgemeinschaft

Ich wünsche allen einen guten Start für das kommende Schuljahr.

 

Herzliche Grüße

Uschi Bräutigam

Bald ist es soweit!

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und in der Schule ist schon einiges los. Aber das Wichtigste fehlt noch: die Schülerinnen und Schüler! Ab nächsten Dienstag dürft ihr wieder kommen.
Wir freuen uns auf euch!

Schöne Ferien

Du hast es geschafft, jetzt ist Zeit zum Erholen!!

 

 

 

Der letzte Schultag ist vorbei und hier sind sie: 

die Sommerferien!

Genießt die freie Zeit, habt Spaß und kommt gesund, munter und motiviert am 16. September 2025 zurück in die Schule!

Schöne Ferien wünschen euch alle Lehrerinnen und Lehrer!

 

Und wo sind all die schönen Erlebnisse aus dem alten Schuljahr?

Die Bilder des "alten" Schuljahres 2024/25 sind nicht verloren, sondern im Reiter Archiv - Schulleben zu finden oder einfach auf den Button klicken:

Hier finden Sie uns

Hefner-Alteneck-Grundschule

und

Hefner-Alteneck-Mittelschule

Bavariastraße 39

63743 Aschaffenburg

 

Telefon: 06021 443680

Fax: 06021 4436829

Druckversion | Sitemap
© Hefner-Alteneck-Schule